Sammlung: SPS und DCS

Ein PLC (Programmierbare Logiksteuerung) ist ein robuster Digitalcomputer, der zur Automatisierung diskreter Prozesse verwendet wird, wie zum Beispiel zur Steuerung von Maschinen in Produktionslinien. Er bietet Flexibilität, Skalierbarkeit und einfache Programmierung, was ihn ideal für industrielle Anwendungen macht, die eine Ein/Aus-Steuerung erfordern. Im Gegensatz dazu ist ein DCS (Verteiltes Steuerungssystem) für die kontinuierliche, komplexe Prozesssteuerung konzipiert und wird häufig in Branchen wie der Energieerzeugung oder der chemischen Verarbeitung eingesetzt. Ein DCS verteilt die Steuerung auf mehrere Controller, bietet Echtzeitüberwachung und erhöhte Fehlertoleranz. Während PLCs für kleinere, spezifische Aufgaben geeignet sind, verwalten DCS-Systeme größere, komplexere Prozesse und gewährleisten präzise und effiziente Abläufe in einer gesamten Anlage.

2317 Produkte